
Aus: tele – das österreichische Fernsehmagazin 9.10. 2020 Rezept der Woche
Zutaten für 1 Laib:
Für das Quellstück:
- 70 g Mischung aus Getreideflocken und/oder -schrot (z.B. 30g Roggenschrot, 20 g Sonnenblumenkerne, 20 g Leinsamen)
- 70 ml heißes Wasser
Für den Teig:
- 140 g Roggenmehl
- 140 g Weizen- oder Dinkelmehl
- 140 g Roggensauerteig
- 1 EL Brotgewürz
- 8 g Salz
- 2 g Hefe
- Brotmix aus 250 ml Wasser und 125 g Altbrot
Die Zutaten für das Quellstück mischen und mindestens 2 Stunden quellen lassen.
Für den Brotmix das Altbrot im Backofen rösten, sodass es knusprig wird, mit dem Wasser vermischen und die Masse nach etwas Stehzeit mit dem Pürierstab oder Handmixer vermixen.
Alle Zutaten mit der Hand oder mittels Rührwerk langsam auf niedriger Stufe mischen und anschließend zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in einem Weidling 80 min. zugedeckt rasten lassen, durchkneten und in ein bemehltes Gärkörbchen geben und nochmals 45 min. aufgehen lassen.
Backrohr und Backblech auf 250 Grad Heißluft vorheizen und das Brot 10 min. anbacken. Danach die Temperatur auf 200 Grad reduzieren und 45-50 min. fertigbacken.
Es braucht etwas Zeit dieses Brot zu backen – aber den Aufwand ist es wert – schmeckt sehr locker und luftig!
