Griechisches Moussaka mit Melanzani und Tomaten vom göllgmias

Aus: http://www.lecker.de – leicht abgewandelt von mir

Zutaten für eine mittelgroße Auflaufform (4 – 6 Personen)

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 große Melanzani (ca. 350 g)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Faschiertes
  • 5 – 6 Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 2 Eier
  • Etwas Zimt
  • Salz, Pfeffer, Oregano
  • 1/8 l Gemüsebrühe
  • 3/8 l Milch
  • 75 g Kefalotiri (griech.Hartkäse, ersatzweise Parmesan)

Kartoffeln ca. 20 min kochen. Melanzani waschen, in Scheiben schneiden, auf ein Teller legen und leicht salzen, 15 min. ziehen lassen. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken.

Melanzani abtupfen und in Olivenöl von beiden Seiten goldbraun braten, mit Pfeffer würzen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Kartoffeln abgießen und kalt abschrecken, schälen und in Scheiben schneiden.

Tomaten waschen und würfelig schneiden.

Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln mit Knoblauch, Faschiertem und Tomatenmark anbraten, gewürfelte Tomaten dazugeben, mit Oregano, Zimt, Salz und Pfeffer würzen und mit einem Schuss Wasser ablöschen, kurz köcheln lassen und abschmecken.

Das Backrohr auf 200 Grad Heißluft vorheizen.

Für die Soße 2 EL Butter schmelzen, Mehl darin hell anschwitzen. Die Milch und die Gemüsebrühe einrühren, aufkochen lassen und 5 Minuten weiterköcheln. Mit Salz und Pfeffer würzen und vom Herd ziehen. Eier verquirlen und 4 EL von der Soße zu den Eiern geben und danach alles in die Soße rühren und verquirlen.

Die Auflaufform gut einfetten. Kartoffeln, Faschiertes, Melananzani schichtweise einfüllen, solange bis man am oberen Ende der Auflaufform angekommen ist, danach die Soße darübergießen und mit Käse bestreuen, im heißen Ofen ca 30 min goldbraun backen.

Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, aber für alle Moussakafans lohnt es sich! Mahlzeit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s