
Zutaten (für 4 Personen)
- 300 – 400 g Brotwürfel
- 350 g Käse (Pinzgauer Bierkäse, Tilsiter)
- 3-4 Hände voll Bärlauch
- etwas kleingeschnittener Fenchel (statt Zwiebeln)
- 1 Bund Petersillie
- Kräutersalz
- Pfeffer
- 200-250 ml Milch
- 2 Eier
Fenchel in etwas Öl leicht anschwitzen; gewaschenen, klein geschnittenen Bärlauch dazugeben, kurz blanchieren und dann überkühlen lassen.
Käse klein würfelig schneiden. Etwas Milch (ca 200 ml) mit 2 Eiern verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen, gehackte Petersillie dazugeben. Das Milch-Eigemisch über die Brotwürfel gießen, Käse und Bärlauch beimengen und ca 30 min durchziehen lassen….
Je nach Konstistenz der Masse noch Brotwürfel oder Milch dazugeben.
Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen. Knödel formen und auf das vorbereitete Backpapier legen danach mit einem „Püreestampfer“ oder anderem Küchengerät jeden Knödel plattdrücken u gegebenenfalls nochmals „adjustieren“….
Ab ins Backrohr….ca 30 min backen und mehrmals wenden. Die letzten 5 min auf 200 Grad drehen.
Der Tipp, die Knödel im Backrohr zu backen, stammt von meiner Freundin Simone…danke!! Werde Kaspressknödel nur noch so machen.