Ruck-Zuck-Brot

Aus „Backen mit Christina“

Die Teigmasse ist relativ weich, deshalb braucht man unbedingt eine Form. Ich habe 1 große Kastenform verwendet und nicht 2 kleine, wie im Rezept angegeben.

Frische Germ kann man problemlos mit Trockenhefe ersetzen. Außerdem habe ich statt Weizenmehl Hanf- und Buchweizenmehl verwendet.

Nach Ablauf der Backzeit ist das Brot in der Mitte noch leicht „patzig“ – wenn es ausgekühlt ist, ist davon aber nichts mehr zu merken.

Ich finde es schmeckt super lecker und geht vor allem „Ruck-Zuck“!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s