
Aus: „Frisch gekocht November 2020“
Zutaten:
- 1 Biozitrone
- 200 g weiche Butter
- 100 g Staubzucker
- 2 Pkg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eidotter
- 1 Ei
- 200 g glattes Mehl (Dinkel- od. Weizen)
- 150 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
Für die Glasur:
- 125 ml Schlagobers
- 100 g Kuvertüre
Backrohr auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein reiben.
Butter und Zitronenschale mit einem Mixer oder Küchenmaschine ca. 2 min cremig rühren. Staub-, und Vanillezucker und Salz dazugeben, 4 min. weiterrühren.
Dotter und Ei kurz unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver vermischen und unter den Teig rühren.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, 2 Backbleche mit Backpapier auslegen und Stangerl zu ca. 8 cm Länge draufspritzen (3 cm Abstand zueinander lassen) und 10 min hellbraun backen und auskühlen lassen.
Für die Glasur Schlagobers aufkochen und Kuvertüre darin schmelzen lassen, mit einem Schneebesen gut durchrühren und das Spritzgebäck je nach Belieben auf einer oder beiden Seiten kurz eintauchen, auf ein Gitter legen und kurz auf den Balkon oder die Haustüre geben, damit die Glasur schneller fest wird. In Dosen füllen, jede Schicht mit Backpapier abdecken und im Kühlschrank aufbewahren.