Quinoa-Gemüsetürmchen mit Kräuterseitlingen und Sauerrahmdip

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Tasse Quinoa
  • 1 Tasse Erbsen
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 roter oder gelber Paprika
  • 1 Bund Mangold oder Spinat
  • 5 – 6 große Kräuterseitlinge
  • 2 EL gehacktes Maggikraut
  • 1 Sauerrahm
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Kurkuma
  • 2 TL Curry
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Misopaste oder alternativ 2 EL Sojasauce
  • Olivenöl

Quinoa heiß abspülen und in der doppelten Menge Salzwasser und mit dem Lorbeerblatt 15 min leicht köcheln und 10 min ausquellen lassen.

Das Gemüse waschen, fein würfelig schneiden und in etwas Olivenöl anrösten, mit den angegebenen Gewürzen würzen und mit 1 EL Maggikraut verfeinern. Das Gemüse mit der Quinoa vermengen und einen kleinen Schuss Wasser zur Masse geben, damit diese etwas klebrig wird, sodass das Türmchen dann gut hält. Die Gemüse-Quinoamasse kurz beiseite stellen und mit einem Deckel zudecken.

Kräuterseitlinge waschen, in Scheiben schneiden, leicht salzen, mit Olivenöl einpinseln und kurz ziehen lassen.

Für den Sauerrahmdip den Sauerrahm, Senf, Salz und Pfeffer und dem Rest des Maggikrauts vermengen und abschmecken.

Kräuterseitlinge von beiden Seiten scharf anbraten.

Für das Türmchen die Quinoa- Gemüsemasse in einen Becher geben, fest hineindrücken und mit einer raschen Bewegung auf den Teller stürzen, mit den Kräuterseitlingen und dem Sauerrahmdip anrichten.

Kräuterseitlinge sind eine sehr gesunde und eiweißreiche Alternative zu Fleisch. Ich liebe sie. Einfach mal ausprobieren!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s