
Aus: Didi Maier „Cook your life“
Zutaten:
Kuchen:
- 150 g weiche Butter
- 7 Eier raumtemperiert und getrennt
- 80 g Staubzucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1/2 Pkg. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 120 g Kristallzucker
- 250 g Mohn, gemahlen
- Butter und Mehl für die Form
Glasur:
- 2 Granatäpfel
- 20 g Butter
- Saft einer halben Zitrone
- 240 g Staubzucker
- 2 EL gehackte Pistazienkerne zum Bestreuen
Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Form befetten und bemehlen.
Die Butter cremig schlagen, die Dotter nach und nach einrühren. Staub- und Vanillezucker unterrühren. Backpulver und Salz einrühren.
Eiklar zu Schnee schlagen, dabei den Kristallzucker nach ca.1 Minute langsam einrieseln lassen, weiter schlagen, bis der Schnee steif ist. Mohn und Schnee behutsam unter die Dottermasse heben. Masse in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und ca.50 Minuten backen. 20 Minuten in der Backform auskühlen lassen, danach stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Ich habe dann eine fertige Punschglasur, die ich noch Zuhause hatte, erwärmt und mit einer Gabel leicht darübergezogen und mit Pistazienkernen bestreut.
Im Originalrezept schmilzt Didi Maier Butter, mengt Zitronensaft und 5 EL Granatapfelsaft dazu und löst den Staubzucker darin auf. Alle Zutaten zu einer glatten, dickflüssigen Glasur verrühren und den Gugelhupf damit überziehen und mit Pistazien dekorieren.
Schmeckt sehr fluffig und echt lecker!
